Bootsfahrschule
Die theoretische Ausbildung findet in unserem Unterrichtsraum statt. Für die praktische Fahrausbildung nutzen wir unser schuleigenes Fahrschulboot. Neben den Fahrmanövern lernen Sie in der Praxisausbildung den richtigen Umgang mit dem Peilkompass, dem Bordkompass, die praktische Anwendung der erworbenen Navigationskenntnisse sowie die Knotenkunde. Gerne können Sie unser Boot auch für eigene Ausfahrten chartern.
NEU! Seenot-Signalmittel-Kurse mit Prüfung.
5% Gruppenermäßigung ab 2 Personen
10% Gruppenermäßigung ab 3 Personen
Interesse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf..

Sportbootführerschein SEE:
Vorgeschrieben für Boote ab 3,68 kW (5 PS) Motorleistung auf See- und Seeschifffahrtsstraßen.
Mindestalter: 16 Jahre.
Geltungsbereich: Weltweit auf allen Küstenmeeren.
Theorie: 5 Unterrichtsabende Mittwochs (19:00 Uhr bis 21:30 Uhr).
Praxis: 4 Bootsfahrstunden á 45 Minuten, 4 Bootsstunden Seemannschaft, einschließlich Knotenkunde.
Kursgebühr: 540 Euro inkl. MwSt., zuzüglich Gebühren für Prüfung, ärztliches Attest, Lehrmaterial (Buch, Fragebogensatz).

Vorgeschrieben für Boote ab 3,68 kW (5 PS) Motorleistung auf See- und Seeschifffahrtsstraßen.
Mindestalter: 16 Jahre
Geltungsbereich: Flüsse und Binnenseen in Europa.
Theorie: 3 Unterrichtsabende Dienstags (19:00 Uhr bis 21:30 Uhr).
Praxis: 4 Bootsfahrstunden á 45 Minuten, 4 Bootsstunden Seemannschaft, einschließlich Knotenkunde.
Kursgebühr: 470 Euro inkl. MwSt., zuzüglich Gebühren für Prüfung, ärztliches Attest, Lehrmaterial (Buch, Fragebogensatz, Lernsoftware).

Kombikurs 3-in-1 (Sportbootführerschein SEE und BINNEN sowie Bodenseeschifferpatent)
Vorgeschrieben für Boote ab 3,68 kW (5 PS) Motorleistung auf See- und Seeschifffahrtsstraßen.
Mindestalter: 16 Jahre.
Geltungsbereich: Weltweit auf allen Küstenmeeren, sowie Europaweit auf Flüssen und Binnenseen.
Vorteil: Nur eine praktische Prüfung für drei Sportbootführerscheine!
Kursgebühr: 640 Euro inkl. MwSt., zuzüglich Gebühren für Prüfung, ärztliches Attest, Lehrmaterial (Buch, Fragebogensatz, Lernsoftware).

Wetterkurs:
Wie wird das Wetter heute? Können wir heute auslaufen? Um Ihnen diese Entscheidung etwas zu erleichtern, bieten wie Ihnen diesen Einführungs-Wetterkurs.
Themen: theoretische Grundlagen, Einführung in die Meteorologie, Interpretation des Seewetterbericht, Anleitung zum Zeichnen von Bordkarten, Wolkenkunde, Informationen zu Winddrift, Teiltief, Randtief und Trogtief.
Lehrgangsdauer: Samstags, 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr; Sonntags, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Kursgebühr: 150 Euro inkl. MwSt., inklusive 120-seitiger Seminarmappe und Unterrichtsmittel.